Full-Stack ERP Consultant für Prozessberatung & Odoo Implementierung

Full-Stack ERP Consultant für Prozessberatung & Odoo Implementierung

Full-Stack ERP Consultant für Prozessberatung & Odoo Implementierung

Kontext

Wir sind eine junge Service-Boutique für Prozessberatung und ERP Implementierung mit Sitz in Berlin. Wir unterstützen ambitionierte Unternehmen dabei, nachhaltig und profitabel zu wachsen, indem wir Abläufe end-to-end neu denken und mit Odoo systematisieren. 

Wenn du’s nicht ohnehin schon getan hast, schau dir mal unsere Website an, um mehr über uns zu erfahren. Wir sind heute im Kern ein Team aus 10 Menschen, erweitert durch ein potentes Netzwerk an ExpertInnen, die uns regelmäßig auf Projekten ergänzen (BI, Finance/Controlling, Demand Forecasting, Warehouse-Redesigns…). 

Startpunkt unserer Methodik ist stets eine Discovery, in der wir tief in die operative Realität der Unternehmen eintauchen und uns ein Bild von Menschen, Prozessen, Systemen und Geschäftszielen machen. Bevor wir mit einer ersten, schlanken Implementierungswelle starten, hinterfragen wir gemeinsam mit der Geschäftsführung und allen relevanten Team-Leads den Status Quo, verabschieden uns von gewachsenen Strukturen und ziehen Verantwortlichkeiten glatt. Nach intensivem Change-Management und diversen Schulungen steht der erste Go-Live an. Und trotz des weit verbreiteten Irrglaubens, man sei nun fertig, geht es in Wahrheit erst los. Jetzt steht das Grundgerüst. Doch um die ursprünglichen Versprechen von "ERP" (sprich: smarte systemische Unterstützung quer über die Teams mit einem hohen Grad an Integration/Automatisierung) wahr werden zu lassen, braucht es vor allem eins: Kontinuität. Du brauchst schlaue Köpfen, die sich mit wandelnden Anforderungen und komplexen Sachverhalten auseinandersetzen können und dabei das große Ganze im Blick behalten. In der Rolle eines proaktiven Business-Partners begleiten wir Teams langfristig durch diesen Wandel und helfen gleichzeitig dabei, interne Kompetenz für langfristige Unabhängigkeit aufzubauen.

Deine Rolle

Was meinen wir in diesem Kontext mit “Full-Stack”? Wir sind auf der Suche nach dieser seltenen Mischung aus People + Process + Tech Verständnis. Einer Person, die eigenständig und selbstbewusst Projekte und langfristige Kundenbeziehungen als SPOC verantworten kann. Beratung, Projektmanagement, Budgetverantwortung und Umsetzung in Personalunion. Und wo der Odoo-Standard nicht reicht, arbeitest du mit Entwicklern (und AI) an sinnvollen Erweiterungen.

Folgende Punkte sind uns besonders wichtig:

  • Du bist einfühlsam, analytisch und ein aktiver Zuhörer

  • Du weißt zwischen Symptomen und Ursachen zu unterscheiden und hast die Fähigkeit, komplexe Probleme in Komponenten zu zerlegen und einfache, aber effektive Lösungen anzubieten

  • Du kommunizierst klar, präzise und proaktiv – in Wort und Schrift (Deutsch + Englisch ist ein Muss)

  • Du bist top organisiert, verantwortungsbewusst, agierst unabhängig und weißt, was es heißt, zu priorisieren

  • Du bist effektiv (get things done) und weißt, Perfektion und Pragmatismus in Einklang zu bringen

  • Du bist neugierig und vergräbst dich gern in neue Bereiche, auf der Suche nach Antworten auf knifflige Fragen

  • Du nimmst dich selbst nicht zu ernst und weißt, wie man Spaß hat

Den besten Überblick über unsere Werte und Prinzipien bekommst du hier: bob's Operating Principles 

Es gibt nicht den einen beruflichen Hintergrund, um in der Rolle erfolgreich zu sein. Folgende Vorerfahrungen werden dir aber maßgeblich helfen: 

  • Geschäftsprozessverbesserung, Unternehmensberatung und verwandte Methoden

  • (IT-/softwarebezogenes) Projekt- und/oder Produktmanagement

  • Anforderungsmanagement, Stakeholdermanagement, Customer Success oder Account Management

  • Erfahrung in der Einführung und/oder dem Betrieb von Business-Software (bspw. CRM, ERP, WMS)

  • Erfahrung in No/Low-Code Plattformen zur Modellierung von Prozessen/Automatisierung/Integrationen

  • Relevante, operative Erfahrung in 1-2 Domains: Vertrieb, Logistik, Einkauf, Services, Finance (T-Profil)

Da unsere Beratungsschwerpunkte im E-Commerce und Professional Services (B2B) liegen, ist konkrete Industrie-Erfahrung in einem der Bereiche ein großes Plus.

Warum bob

Allem voran bieten wir dir ein Umfeld, in dem du zusammen mit anderen ambitionierten Menschen wachsen und jede Menge Verantwortung übernehmen kannst. Du bekommst nicht nur diverse Geschäftsmodelle “von innen” zu sehen, du wirst diese auch hands-on umkrempeln und so Teil von unternehmerischen Erfolgsgeschichten. Und da wir selbst noch am Anfang unserer unternehmerischen Vita stehen, kannst du die bob-internen Prozesse ebenso mitgestalten und weiterentwickeln, um dir damit genau das berufliche Zuhause zu schaffen, was du liebst.

Wir glauben sehr stark an die gemeinsame Energie, die bei der Zusammenarbeit vor Ort entsteht - und haben uns daher ein tolles Büro im Herzen Berlins zugelegt. Dennoch sind wir offen für Hybrid/Remote, solange die Ergebnisse für dich sprechen und die Kollaboration nicht leidet. 

Wir zahlen kompetitive Gehälter und beteiligen dich jährlich am Unternehmensgewinn (den du durch deine Arbeit direkt beeinflusst). Du kannst zwischen einer 4- oder 5-Tage Woche wählen. 

Bewerbungsprozess

Melde dich mit Verweis auf dein LinkedIn Profil und ein paar Worten zu deiner spezifischen Motivation zu dieser Stelle über jobs@itsbob.co. Wenn du unser Interesse wecken solltest, geht's dann wie folgt weiter:

  • Du bekommst einen Link, um ein erstes 15-minütiges Kennenlernen zu vereinbaren

  • Wir besprechen die Rolle und alle relevanten Fragen in einem einstündigen Interview

  • Du bekommst eine Case Study und präsentierst sie im Anschluss

  • Wir treffen uns persönlich, um Zeit im Team zu verbringen (du schlägst ein Event oder eine Aktivität vor)

  • Du erhältst ein Angebot und wir verhandeln die Details

Let’s go 🚀

Made with🫀in Berlin © 2025 bobco GmbH

Made with🫀in Berlin © 2025 bobco GmbH

Made with🫀in Berlin © 2025 bobco GmbH